Ultralytics HUB App
Willkommen bei der Ultralytics HUB App! Mit dieser leistungsstarken mobilen Anwendung können Sie Ultralytics YOLO-Modelle wie YOLOv5, YOLOv8 und YOLO11 direkt auf Ihren iOS- und Android-Geräten ausführen. Die HUB App nutzt Hardwarebeschleunigungsfunktionen wie Apples Neural Engine (ANE) unter iOS oder Android GPU- und Neural Network API (NNAPI)-Delegierte, um eine beeindruckende Echtzeitleistung auf Ihrem Mobilgerät zu erzielen.
Funktionen
- Ultralytics YOLO Modelle ausführen: Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von YOLO-Modellen auf Ihrem Mobilgerät für Objekterkennung, Bildsegmentierung und Bilderkennung in Echtzeit.
- Hardwarebeschleunigung: Profitieren Sie von Apple ANE auf iOS-Geräten oder Android-GPU- und NNAPI-Delegierten für optimierte Leistung und Effizienz.
- Custom Model Training: Trainieren Sie benutzerdefinierte Modelle mit der Ultralytics HUB-Plattform und sehen Sie sie live mit der HUB-App in der Vorschau an.
- Mobile Kompatibilität: Die HUB App unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Geräte und bringt die Leistungsfähigkeit von YOLO-Modellen zu einer breiten Palette von Nutzern.
- Echtzeitleistung: Erzielen Sie beeindruckende Inferenzgeschwindigkeiten von bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf modernen Geräten.
- Modellquantisierung: Modelle werden mit FP16- oder INT8-Quantisierung für eine schnellere mobile Inferenz ohne signifikanten Genauigkeitsverlust optimiert.
Loslegen
Der Einstieg in die Ultralytics HUB App ist einfach:
- Laden Sie die App aus dem App Store (iOS) oder Google Play (Android) herunter.
- Melden Sie sich mit Ihrem Ultralytics-Konto an (oder erstellen Sie eines, falls Sie noch keines haben)
- Wählen Sie ein vortrainiertes Modell oder eines Ihrer benutzerdefinierten Modelle aus
- Beginnen Sie mit der Objekterkennung in Echtzeit mithilfe der Kamera Ihres Geräts.
App-Dokumentation
- iOS: Erfahren Sie mehr über YOLO CoreML-Modelle, die auf Apples Neural Engine für iPhones und iPads beschleunigt werden.
- Android: Entdecken Sie die TFLite-Beschleunigung auf Android-Mobilgeräten.
Integration mit Ultralytics HUB
Die Ultralytics HUB App ist vollständig in die Ultralytics HUB-Plattform integriert und ermöglicht Ihnen:
- Trainieren Sie benutzerdefinierte Modelle in der Cloud ohne Programmierkenntnisse
- Verwalten Sie Ihre Datensätze, Projekte und Modelle an einem Ort
- Zeigen Sie Ihre trainierten Modelle direkt auf Ihrem Mobilgerät in der Vorschau an und testen Sie sie.
- Modelle für verschiedene Anwendungen auf unterschiedlichen Plattformen bereitstellen
Legen Sie noch heute los, indem Sie die Ultralytics HUB App auf Ihr Mobilgerät herunterladen und das Potenzial von YOLO-Modellen unterwegs freisetzen. Weitere Informationen zum Trainieren, Bereitstellen und Verwenden Ihrer benutzerdefinierten Modelle mit der Ultralytics HUB-Plattform finden Sie in unserer umfassenden HUB-Dokumentation.
FAQ
Welche Modelle kann ich auf der Ultralytics HUB App ausführen?
Die Ultralytics HUB App unterstützt die Ausführung von YOLOv5-, YOLOv8- und YOLO11-Modellen. Sie können vortrainierte Modelle verwenden oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Modelle mit der Ultralytics HUB-Plattform trainieren.
Wie wird die Modellleistung für mobile Geräte optimiert?
Modelle werden durch Quantisierung (FP16 oder INT8) und durch die Nutzung von Hardwarebeschleunigungsfunktionen wie Apples Neural Engine auf iOS-Geräten oder GPU- und NNAPI-Delegaten auf Android-Geräten optimiert. Dies ermöglicht Echtzeit-Inferenz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer guten Genauigkeit.
Kann ich meine benutzerdefinierten, trainierten Modelle in der App verwenden?
Ja! Sie können benutzerdefinierte Modelle mit der Ultralytics HUB Cloud-Trainingsfunktion trainieren und sie dann direkt in der HUB App testen und auf Ihrem Mobilgerät verwenden.