Zum Inhalt springen

Ultralytics HUB Projekte

Ultralytics HUB Projekte bieten eine effektive Lösung zur Konsolidierung und Verwaltung Ihrer Modelle. Wenn Sie mit mehreren Modellen arbeiten, die ähnliche Aufgaben erfüllen oder verwandte Zwecke haben, können Sie diese Modelle mit Ultralytics HUB Projekten zusammen gruppieren.

Dies schafft einen einheitlichen und organisierten Arbeitsbereich, der eine einfachere Modellverwaltung, -vergleich und -entwicklung ermöglicht. Ähnliche Modelle oder verschiedene Iterationen zusammen zu haben, kann ein schnelles Benchmarking erleichtern, da Sie ihre Effektivität vergleichen können. Dies kann zu einer schnelleren, aufschlussreicheren iterativen Entwicklung und Verfeinerung Ihrer Modelle führen.


Ansehen: Trainieren Sie das YOLOv8 Pose-Modell auf dem Tiger-Pose-Datensatz mit Ultralytics HUB

Projekt erstellen

Navigieren Sie zur Seite Projekte, indem Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche Projekte klicken, und klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Projekt erstellen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche „Projekte“ in der Seitenleiste und einem weiteren, der auf die Schaltfläche „Projekt erstellen“ zeigt

Tipp

Sie können ein Projekt direkt von der Startseite aus erstellen.

Ultralytics HUB Screenshot der Startseite mit einem Pfeil, der auf die Karte 'Projekt erstellen' zeigt.

Diese Aktion löst den Dialog Projekt erstellen aus und eröffnet eine Reihe von Optionen, um Ihr Projekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Geben Sie den Namen Ihres Projekts in das Feld Projektname ein oder behalten Sie den Standardnamen bei und schließen Sie die Projekterstellung mit einem einzigen Klick ab.

Sie haben die zusätzliche Möglichkeit, Ihr Projekt mit einer Beschreibung und einem einzigartigen Bild anzureichern, wodurch die Wiedererkennbarkeit auf der Seite Projekte verbessert wird.

Wenn Sie mit Ihrer Projektkonfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf Erstellen.

Ultralytics HUB Screenshot des Dialogs 'Projekt erstellen' mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche 'Erstellen' zeigt

Nachdem Ihr Projekt erstellt wurde, können Sie über die Seite Projekte darauf zugreifen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf eines der Projekte zeigt

Als Nächstes trainieren Sie ein Modell innerhalb Ihres Projekts.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche „Modell trainieren“ zeigt

Projekt teilen

Info

Die Freigabefunktion von Ultralytics HUB bietet eine bequeme Möglichkeit, Projekte mit anderen zu teilen. Diese Funktion ist sowohl für bestehende Ultralytics HUB Benutzer als auch für diejenigen gedacht, die noch kein Konto erstellt haben.

Hinweis

Sie haben die Kontrolle über den allgemeinen Zugriff auf Ihre Projekte.

Sie können den allgemeinen Zugriff auf „Privat“ setzen. In diesem Fall haben nur Sie Zugriff darauf. Alternativ können Sie den allgemeinen Zugriff auf „Nicht gelistet“ setzen, wodurch jeder, der den direkten Link zum Projekt hat, Zugriff auf die Anzeige erhält, unabhängig davon, ob er ein Ultralytics HUB-Konto hat oder nicht.

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, das Sie freigeben möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Projektaktionen und klicken Sie auf die Option Freigeben. Dadurch wird der Dialog Projekt freigeben geöffnet.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option „Teilen“ zeigt

Tipp

Sie können ein Projekt direkt von der Seite Projekte aus teilen.

Ultralytics HUB Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option Teilen eines der Projekte zeigt

Setzen Sie den allgemeinen Zugriff auf "Nicht gelistet" und klicken Sie auf Speichern.

Ultralytics HUB Screenshot des Dialogfelds Projekt teilen mit einem Pfeil, der auf das Dropdown-Menü und einem weiteren, der auf die Schaltfläche Speichern zeigt

Warnung

Wenn die allgemeinen Zugriffsrechte eines Projekts geändert werden, werden auch die allgemeinen Zugriffsrechte der Modelle innerhalb des Projekts geändert.

Nun kann jeder, der den direkten Link zu Ihrem Projekt hat, es ansehen.

Tipp

Sie können einfach auf den Link des Projekts klicken, der im Dialogfeld Projekt teilen angezeigt wird, um ihn zu kopieren.

Ultralytics HUB Screenshot des Dialogfelds Projekt teilen mit einem Pfeil, der auf den Link des Projekts zeigt

Projekt bearbeiten

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, das Sie bearbeiten möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Projektaktionen und klicken Sie auf die Option Bearbeiten. Dadurch wird der Dialog Projekt aktualisieren geöffnet.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option „Bearbeiten“ zeigt

Tipp

Sie können ein Projekt direkt von der Seite Projekte bearbeiten.

Ultralytics HUB Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option Bearbeiten eines der Projekte zeigt

Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Projekt vor und bestätigen Sie diese anschließend durch Klicken auf Speichern.

Ultralytics HUB Screenshot des Dialogs "Projekt aktualisieren" mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Speichern" zeigt

Projekt löschen

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, das Sie löschen möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Projektaktionen und klicken Sie auf die Option Löschen. Dadurch wird das Projekt gelöscht.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option „Löschen“ zeigt

Tipp

Sie können ein Projekt direkt von der Seite Projekte löschen.

Ultralytics HUB Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Option Löschen eines der Projekte zeigt

Warnung

Wenn ein Projekt gelöscht wird, werden auch die Modelle innerhalb des Projekts gelöscht.

Hinweis

Wenn du deine Meinung änderst, kannst du das Projekt von der Seite Papierkorb wiederherstellen.

Ultralytics HUB Screenshot der Seite "Papierkorb" mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Papierkorb" in der Seitenleiste zeigt, und einem auf die Option "Wiederherstellen" eines der Projekte

Modelle vergleichen

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, in dem sich die Modelle befinden, die Sie vergleichen möchten. Um die Modellvergleichsfunktion zu nutzen, klicken Sie auf die Registerkarte Diagramme.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf den Reiter „Diagramme“ zeigt

Dadurch werden alle relevanten Diagramme angezeigt. Jedes Diagramm entspricht einer anderen Metrik und enthält die Leistung jedes Modells für diese Metrik. Die Modelle werden durch verschiedene Farben dargestellt, und Sie können den Mauszeiger über jeden Datenpunkt bewegen, um weitere Informationen zu erhalten.

Ultralytics HUB Screenshot der Registerkarte 'Diagramme' innerhalb der Projektseite

Tipp

Jedes Diagramm kann zur besseren Visualisierung vergrößert werden.

Ultralytics HUB Screenshot der Registerkarte 'Diagramme' innerhalb der Projektseite mit einem Pfeil, der auf das Erweiterungssymbol zeigt

Ultralytics HUB Screenshot der Registerkarte 'Diagramme' innerhalb der Projektseite, wobei eines der Diagramme erweitert ist

Darüber hinaus können Sie die Zoomfunktion nutzen, um die Daten richtig zu analysieren.

Ultralytics HUB Screenshot der Registerkarte 'Diagramme' innerhalb der Projektseite, wobei eines der Diagramme erweitert und gezoomt ist

Tipp

Sie haben die Flexibilität, Ihre Ansicht anzupassen, indem Sie bestimmte Modelle selektiv ausblenden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sich auf die Modelle von Interesse zu konzentrieren.

Ultralytics HUB Screenshot der Registerkarte 'Diagramme' innerhalb der Projektseite mit einem Pfeil, der auf das Symbol zum Ausblenden/Einblenden eines der Modelle zeigt

Modelle neu anordnen

Hinweis

Die Neuanordnungsfunktion von Ultralytics HUB funktioniert nur innerhalb von Projekten, die Sie besitzen.

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, in dem sich die Modelle befinden, die Sie neu anordnen möchten. Klicken Sie auf das entsprechende Umsortierungssymbol des Modells, das Sie verschieben möchten, und ziehen Sie es an die gewünschte Position.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf das Umsortieren-Symbol zeigt

Transfermodelle

Navigieren Sie zur Projektseite des Projekts, in dem sich das zu verschiebende Modell befindet, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Projektaktionen und klicken Sie auf die Option Transfer. Diese Aktion löst den Dialog Transfer Model aus.

Ultralytics HUB-Screenshot der Projektseite mit einem Pfeil, der auf die Transferoption eines der Modelle zeigt

Tipp

Sie können ein Modell auch direkt von der Modelle-Seite übertragen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Modellseite mit einem Pfeil, der auf die Transferoption eines der Modelle zeigt

Wählen Sie das Projekt aus, auf das Sie das Modell übertragen möchten, und klicken Sie auf Speichern.

Ultralytics HUB Screenshot des Transfermodell-Dialogs mit einem Pfeil, der auf das Dropdown-Menü zeigt, und einem auf die Schaltfläche "Speichern"



📅 Vor 1 Jahr erstellt ✏️ Vor 5 Monaten aktualisiert

Kommentare