Zum Inhalt springen

Ultralytics HUB Datensätze

Ultralytics HUB Datensätze sind eine praktische Lösung für die Verwaltung und Nutzung Ihrer benutzerdefinierten Datensätze.

Nach dem Hochladen können Datensätze sofort für das Modelltraining verwendet werden. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Datensatzverwaltung zum Modelltraining und vereinfacht den gesamten Prozess erheblich.


Ansehen: Datensätze in Ultralytics HUB hochladen | Vollständige Anleitung zum Hochladen von Datensätzen

Datensatz hochladen

Ultralytics HUB Datensätze sind genau wie YOLOv5 und YOLOv8 🚀 Datensätze. Sie verwenden die gleiche Struktur und die gleichen Labelformate, um alles einfach zu halten.

Bevor Sie einen Datensatz in Ultralytics HUB hochladen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Datensatz-YAML-Datei in das Stammverzeichnis des Datensatzes legen und dass Ihre Datensatz-YAML-Datei, Ihr Verzeichnis und Ihre ZIP-Datei den gleichen Namen haben, wie im folgenden Beispiel gezeigt, und zippen Sie dann das Datensatzverzeichnis.

Wenn Ihr Datensatz beispielsweise "coco8" heißt, wie unser COCO8 Beispieldatensatz, dann sollten Sie eine coco8.yaml innerhalb Ihres coco8/ Verzeichnisses haben, wodurch eine coco8.zip beim Zippen erstellt wird:

zip -r coco8.zip coco8

Sie können unseren COCO8 Beispieldatensatz herunterladen und entpacken, um genau zu sehen, wie Sie Ihren Datensatz strukturieren müssen.

COCO8-Datensatzstruktur

Die Datensatz-YAML-Datei hat das gleiche Standard YOLOv5 und YOLOv8 YAML-Format.

coco8.yaml

# Ultralytics 🚀 AGPL-3.0 License - https://ultralytics.com/license

# COCO8 dataset (first 8 images from COCO train2017) by Ultralytics
# Documentation: https://docs.ultralytics.com/datasets/detect/coco8/
# Example usage: yolo train data=coco8.yaml
# parent
# ├── ultralytics
# └── datasets
#     └── coco8 ← downloads here (1 MB)

# Train/val/test sets as 1) dir: path/to/imgs, 2) file: path/to/imgs.txt, or 3) list: [path/to/imgs1, path/to/imgs2, ..]
path: coco8 # dataset root dir
train: images/train # train images (relative to 'path') 4 images
val: images/val # val images (relative to 'path') 4 images
test: # test images (optional)

# Classes
names:
  0: person
  1: bicycle
  2: car
  3: motorcycle
  4: airplane
  5: bus
  6: train
  7: truck
  8: boat
  9: traffic light
  10: fire hydrant
  11: stop sign
  12: parking meter
  13: bench
  14: bird
  15: cat
  16: dog
  17: horse
  18: sheep
  19: cow
  20: elephant
  21: bear
  22: zebra
  23: giraffe
  24: backpack
  25: umbrella
  26: handbag
  27: tie
  28: suitcase
  29: frisbee
  30: skis
  31: snowboard
  32: sports ball
  33: kite
  34: baseball bat
  35: baseball glove
  36: skateboard
  37: surfboard
  38: tennis racket
  39: bottle
  40: wine glass
  41: cup
  42: fork
  43: knife
  44: spoon
  45: bowl
  46: banana
  47: apple
  48: sandwich
  49: orange
  50: broccoli
  51: carrot
  52: hot dog
  53: pizza
  54: donut
  55: cake
  56: chair
  57: couch
  58: potted plant
  59: bed
  60: dining table
  61: toilet
  62: tv
  63: laptop
  64: mouse
  65: remote
  66: keyboard
  67: cell phone
  68: microwave
  69: oven
  70: toaster
  71: sink
  72: refrigerator
  73: book
  74: clock
  75: vase
  76: scissors
  77: teddy bear
  78: hair drier
  79: toothbrush

# Download script/URL (optional)
download: https://github.com/ultralytics/assets/releases/download/v0.0.0/coco8.zip

Nach dem Zippen Ihres Datensatzes sollten Sie ihn validieren, bevor Sie ihn in Ultralytics HUB hochladen. Ultralytics HUB führt die Datensatzvalidierung nach dem Hochladen durch. Indem Sie sicherstellen, dass Ihr Datensatz korrekt formatiert und fehlerfrei ist, können Sie Rückschläge aufgrund einer Ablehnung des Datensatzes vermeiden.

from ultralytics.hub import check_dataset

check_dataset("path/to/dataset.zip", task="detect")

Sobald Ihre Datensatz-ZIP-Datei fertig ist, navigieren Sie zur Seite Datensätze, indem Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche Datensätze klicken, und klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Datensatz hochladen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Datensätze" in der Seitenleiste zeigt, und einem weiteren auf die Schaltfläche "Datensatz hochladen".

Tipp

Sie können einen Datensatz direkt von der Startseite hochladen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Startseite mit einem Pfeil, der auf die Karte "Datensatz hochladen" zeigt.

Diese Aktion löst den Dialog Datensatz hochladen aus.

Wählen Sie die Datensatzaufgabe Ihres Datensatzes aus und laden Sie ihn im Feld Datensatz .zip-Datei hoch.

Sie haben die zusätzliche Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Namen und eine Beschreibung für Ihren Ultralytics HUB Datensatz festzulegen.

Wenn Sie mit Ihrer Datensatzkonfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf Hochladen.

Ultralytics HUB-Screenshot des Dialogfelds "Datensatz hochladen" mit Pfeilen, die auf die Datensatzaufgabe, die Datensatzdatei und die Schaltfläche "Hochladen" zeigen.

Nachdem Ihr Datensatz hochgeladen und verarbeitet wurde, können Sie ihn über die Seite Datensätze aufrufen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf einen der Datensätze zeigt.

Sie können die Bilder in Ihrem Datensatz gruppiert nach Splits (Train, Validation, Test) anzeigen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Registerkarte "Bilder" zeigt.

Tipp

Jedes Bild kann zur besseren Visualisierung vergrößert werden.

Ultralytics HUB-Screenshot der Registerkarte "Bilder" innerhalb der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf das Erweiterungssymbol zeigt.

Ultralytics HUB-Screenshot der Registerkarte "Bilder" innerhalb der Datensatzseite, wobei eines der Bilder erweitert ist.

Außerdem können Sie Ihren Datensatz analysieren, indem Sie auf die Registerkarte Übersicht klicken.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Registerkarte "Übersicht" zeigt.

Als Nächstes trainieren Sie ein Modell mit Ihrem Datensatz.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Modell trainieren" zeigt.

Datensatz herunterladen

Navigieren Sie zur Datensatzseite des Datensatzes, den Sie herunterladen möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Datensatzaktionen und klicken Sie auf die Option Herunterladen. Diese Aktion startet den Download Ihres Datensatzes.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Herunterladen" zeigt.

Tipp

Sie können einen Datensatz direkt von der Seite Datensätze herunterladen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Download-Option eines der Datensätze zeigt.

Datensatz teilen

Info

Die Freigabefunktion von Ultralytics HUB bietet eine bequeme Möglichkeit, Datensätze mit anderen zu teilen. Diese Funktion ist sowohl für bestehende Ultralytics HUB-Benutzer als auch für diejenigen gedacht, die noch kein Konto erstellt haben.

Hinweis

Sie haben die Kontrolle über den allgemeinen Zugriff auf Ihre Datensätze.

Sie können den allgemeinen Zugriff auf "Privat" setzen, in diesem Fall haben nur Sie Zugriff darauf. Alternativ können Sie den allgemeinen Zugriff auf "Nicht gelistet" setzen, wodurch jeder, der den direkten Link zum Datensatz hat, Zugriff auf die Anzeige erhält, unabhängig davon, ob er ein Ultralytics HUB-Konto hat oder nicht.

Navigieren Sie zur Datensatzseite des Datensatzes, den Sie freigeben möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Datensatzaktionen und klicken Sie auf die Option Teilen. Diese Aktion öffnet den Dialog Datensatz teilen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Teilen" zeigt.

Tipp

Sie können einen Datensatz direkt von der Seite Datensätze freigeben.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Teilen" eines der Datensätze zeigt.

Setzen Sie den allgemeinen Zugriff auf "Nicht gelistet" und klicken Sie auf Speichern.

Ultralytics HUB-Screenshot des Dialogfelds "Datensatz freigeben" mit einem Pfeil, der auf das Dropdown-Menü und einem weiteren auf die Schaltfläche "Speichern" zeigt.

Jetzt kann jeder, der den direkten Link zu Ihrem Datensatz hat, ihn ansehen.

Tipp

Sie können einfach auf den Link des Datensatzes im Dialog Datensatz teilen klicken, um ihn zu kopieren.

Ultralytics HUB-Screenshot des Dialogfelds "Datensatz freigeben" mit einem Pfeil, der auf den Link des Datensatzes zeigt.

Datensatz bearbeiten

Navigieren Sie zur Datensatzseite des Datensatzes, den Sie bearbeiten möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Datensatzaktionen und klicken Sie auf die Option Bearbeiten. Diese Aktion öffnet den Dialog Datensatz aktualisieren.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Bearbeiten" zeigt.

Tipp

Sie können einen Datensatz direkt von der Seite Datensätze bearbeiten.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Bearbeiten" eines der Datensätze zeigt.

Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Datensatz vor und bestätigen Sie die Änderungen dann mit einem Klick auf Speichern.

Ultralytics HUB-Screenshot des Dialogfelds "Datensatz aktualisieren" mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Speichern" zeigt.

Datensatz löschen

Navigieren Sie zur Datensatzseite des Datensatzes, den Sie löschen möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü mit den Datensatzaktionen und klicken Sie auf die Option Löschen. Diese Aktion löscht den Datensatz.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Löschen" zeigt.

Tipp

Sie können einen Datensatz direkt von der Seite Datensätze löschen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Datensatzseite mit einem Pfeil, der auf die Option "Löschen" eines der Datensätze zeigt.

Hinweis

Wenn Sie es sich anders überlegen, können Sie den Datensatz von der Seite Papierkorb wiederherstellen.

Ultralytics HUB-Screenshot der Seite "Papierkorb" mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche "Papierkorb" in der Seitenleiste zeigt, und einem weiteren auf die Option "Wiederherstellen" eines der Datensätze.



📅 Vor 1 Jahr erstellt ✏️ Vor 5 Monaten aktualisiert

Kommentare