Ultralytics HUB
👋 Hallo vom Ultralytics-Team! Wir haben in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, Ultralytics HUB zu starten, ein neues Webtool zum Trainieren und Bereitstellen all Ihrer YOLOv5-, YOLOv8- und YOLO11 🚀-Modelle von einem Ort aus!
Wir hoffen, dass Ihnen die hier bereitgestellten Ressourcen helfen werden, HUB optimal zu nutzen. Bitte sehen Sie sich die HUB Dokumentation für Details an, erstellen Sie ein Issue auf GitHub für Support und treten Sie unserer Discord Community für Fragen und Diskussionen bei!
Einführung
Ultralytics HUB ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass Benutzer ihre Datensätze schnell hochladen und neue YOLO-Modelle trainieren können. Es bietet auch eine Reihe vortrainierter Modelle zur Auswahl, was den Einstieg für Benutzer extrem einfach macht. Sobald ein Modell trainiert ist, kann es mühelos in der Ultralytics HUB App in der Vorschau angezeigt werden, bevor es für Echtzeit-Klassifizierung, Objekterkennung und Instanzsegmentierung eingesetzt wird.
Ansehen: So trainieren Sie Ultralytics YOLO11 auf einem benutzerdefinierten Datensatz mit Ultralytics HUB | HUB-Datensätze 🚀
Wir hoffen, dass Ihnen die hier bereitgestellten Ressourcen helfen werden, HUB optimal zu nutzen. Bitte sehen Sie sich die HUB Dokumentation für Details an, erstellen Sie ein Issue auf GitHub für Support und treten Sie unserer Discord Community für Fragen und Diskussionen bei!
- Schnellstart: Beginnen Sie in Sekundenschnelle mit dem Trainieren und Bereitstellen von Modellen.
- Datensätze: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datensätze vorbereiten und hochladen.
- Projekte: Gruppieren Sie Ihre Modelle in Projekten, um die Organisation zu verbessern.
- Modelle: Trainieren Sie Modelle und exportieren Sie sie zur Bereitstellung in verschiedene Formate.
- Pro: Steigern Sie Ihre Erfahrung, indem Sie ein Pro-Benutzer werden.
- Cloud-Training: Verstehen Sie, wie Sie Modelle mit unserer Cloud-Training-Lösung trainieren.
- Inferenz-API: Verstehen Sie, wie Sie unsere Inferenz-API verwenden.
- Teams: Arbeiten Sie mühelos mit Ihrem Team zusammen.
- Integrationen: Entdecken Sie verschiedene Integrationsoptionen.
- Ultralytics HUB App: Erfahren Sie mehr über die Ultralytics HUB App, mit der Sie Modelle direkt auf Ihrem Mobilgerät ausführen können.
FAQ
Wie fange ich mit Ultralytics HUB für das Training von YOLO-Modellen an?
Um mit Ultralytics HUB zu beginnen, befolgen Sie diese Schritte:
- Anmelden: Erstellen Sie ein Konto auf der Ultralytics HUB.
- Datensatz hochladen: Navigieren Sie zum Abschnitt Datensätze, um Ihren benutzerdefinierten Datensatz hochzuladen.
- Modell trainieren: Gehen Sie zum Abschnitt Modelle und wählen Sie ein vortrainiertes YOLOv5-, YOLOv8- oder YOLO11-Modell aus, um mit dem Training zu beginnen.
- Modell bereitstellen: Nach dem Training können Sie Ihr Modell mithilfe der Ultralytics HUB App für Echtzeitaufgaben in der Vorschau anzeigen und bereitstellen.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der Seite Schnellstart.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Ultralytics HUB gegenüber anderen KI-Plattformen?
Ultralytics HUB bietet mehrere einzigartige Vorteile:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitives Design für einfaches Hochladen von Datensätzen und Modelltraining.
- Vorab trainierte Modelle: Zugriff auf eine Vielzahl von vorab trainierten YOLO-Modellen, einschließlich YOLOv5, YOLOv8 und YOLO11.
- Cloud-Training: Nahtlose Cloud-Trainingsfunktionen, detailliert auf der Seite Cloud-Training beschrieben.
- Echtzeit-Bereitstellung: Mühelose Bereitstellung von Modellen für Echtzeitanwendungen mithilfe der Ultralytics HUB App.
- Team-Zusammenarbeit: Effiziente Zusammenarbeit mit Ihrem Team über die Funktion Teams.
- No-Code Solution: Trainieren und deployen Sie fortschrittliche Computer Vision Modelle, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile in unserem Ultralytics HUB Blog.
Kann ich Ultralytics HUB für Objekterkennung auf mobilen Geräten verwenden?
Ja, Ultralytics HUB unterstützt Objekterkennung auf mobilen Geräten. Sie können YOLO-Modelle sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten mit der Ultralytics HUB App ausführen. Für weitere Details:
- iOS: Erfahren Sie mehr über die CoreML-Beschleunigung auf iPhones und iPads im Abschnitt iOS.
- Android: Entdecken Sie die TFLite-Beschleunigung auf Android-Geräten im Abschnitt Android.
Wie verwalte und organisiere ich meine Projekte in Ultralytics HUB?
Mit Ultralytics HUB können Sie Ihre Projekte effizient verwalten und organisieren. Sie können Ihre Modelle zur besseren Organisation in Projekten gruppieren. Um mehr zu erfahren:
- Besuchen Sie die Seite Projekte für detaillierte Anweisungen zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Projekten.
- Verwenden Sie die Funktion Teams, um mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und Ressourcen zu teilen.
Welche Integrationen sind mit Ultralytics HUB verfügbar?
Ultralytics HUB bietet nahtlose Integrationen mit verschiedenen Plattformen, um Ihre Machine-Learning-Workflows zu verbessern. Einige wichtige Integrationen umfassen:
- Roboflow: Für Datensatzverwaltung und Modelltraining. Erfahren Sie mehr auf der Seite Integrationen.
- Google Colab: Trainieren Sie Modelle effizient mit der Cloud-basierten Umgebung von Google Colab. Detaillierte Schritte sind im Abschnitt Google Colab verfügbar.
- Weights & Biases: Für verbesserte Experimentverfolgung und Visualisierung. Entdecken Sie die Integration Weights & Biases.
Eine vollständige Liste der Integrationen finden Sie auf der Seite Integrationen.